2022


26.+27.11. - Bezirksmeisterschaft Halle (Sportjahr 2023)

 

An der Bezirksmeisterschaft Halle in Füssen vom 26.-27. November nahmen sieben Schützinnen und Schützen des Memminger BSV teil und konnten super Ergebnisse erzielen.

 

Recurve Master

Cornelia Maritati         2. Platz     483 Ringe (Master weiblich)

Uwe Gentsch                3. Platz     492 Ringe (Senioren)

Maria Schröther          1. Platz      527 Ringe (Juniorinnen)

Thomas Schröther   11. Platz      508 Ringe (Herren)

 

Compound Senioren

Josef Maritati              1. Platz      557 Ringe

Helmut Berger            5. Platz      501 Ringe

 

 

Blankbogen Senioren

Dr. Gerhard Klemm   3. Platz      375 Ringe

 


Oktober 2022 - 24 Stunden Turnier Vöhringen

 

Am 08.10. haben drei Schützen des MBSV Memmingen am 24 Stunden-Turnier in Vöhringen teilgenommen.

Bei diesem Hallenturnier handelt es sich um ein Mannschaftsturnier.

Geschossen wird von Samstag  12.00 Uhr bis Sonntag  12.00 Uhr ohne Unterbrechung.

Die Mannschaften bestehen aus maximal drei Schützen, die sich während des Turniers abwechseln.

Team „Crazy Bären“ mit Josef Maritati, Andrea & Christian Kaiser haben in der Klasse Compound einen hervorragenden 2. Platz mit gesamt 6580 Ringen erreicht (nur 8 Ringen Rückstand zu der Siegermannschaft).

Insgesamt wurden von jeder Mannschaft  699 Wertungspfeile geschossen.

Vielen Dank an dieser Stelle noch an die Vöhringer Bogenschützen für die tolle Organisation des Turniers.

 


Deutsche Meisterschaften - September 2022

 

Bei den Deutschen Meisterschaften konnten von den Schützen des MBSV sehr gute Ergebnisse erziehlt werden:

Josef Maritati erreichte den 7. Platz in der Compound-Seniorenklasse (Disziplin WA720)

Thomas Bader erreichte den 21. Platz bei den Blankbogen-Herren (Disziplin 3D).

 

Die Platzierungen sind im Feld der Besten Deutschlands äußerst bemerkenswert und wir graturlieren zu den Erfolgen.

 


14.08. - Bayrische Meisterschaft 3D

 

In Ohlstadt trafen sich am 14.08.2022 die Schützen zur Bayerischen Meisterschaft im 3D-Bereich. Hier konnten nach 24 Tieren mit je 2 Schüssen Thomas Bader

bei den Blankbogen Herren den 13. Platz und Angelika Pistl bei den traditionellen Bögen den 6. Platz erreichen. Beide haben sich damit auch für die Deutsche Meisterschaft in Villingen-Schwenningen im September qualifiziert.

 

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.

 

Auf den Meisterschaften war das Fotografieren nicht erlaubt, deshalb nachfolgend einige Symbolbilder:


31.07. - Bayrische Meisterschaft WA720

 

Am 31.07.2022 fanden die Landesmeisterschaften in München Hochbrück statt.

Mit dabei waren vier Compoundschützen des MBSV Memmingen.

 

Die erreichten Platzierungen können sich definitiv sehen lassen.

 

Josef Maritati holt sich in der Seniorenklasse mit 647 Ringen und 22 Ringen Vorsprung den Meistertitel. Zudem sicherte er sich sich gleichzeitig die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden.   

Bei den Damen erreichte Andrea Kaiser den 8. Platz und bei den Herren kam Tim Stephan auf Platz 14 dicht gefolgt von seinem Vereinskollegen Christian Kaiser auf Rang 15.

 


Nachtturnier der Memminger Bogenschützen

 

Wie in alten Zeiten schon oft durchgeführt, gab es in diesem Jahr wieder ein vereinsinternes Nachtturnier. Da es einige Mitglieder gibt, die ein solches Turnier zum ersten Mal geschossen haben, war es richtig lustig und hat allen Beteiligten großen Spaß bereitet.

Dabei werden die ersten 30 Pfeile am Nachmittag geschossen und die zweiten 30 Pfeile nach Einbruch der Dunkelheit mit Beleuchtung von Fackeln und Lichterketten. 

Die Lichtumstellung wurde mit einer gemeinsamen Grillpause überbrückt.

Der Termin ist ein Highligt im Jahresprogramm.


Bezirksmeisterschaften im Juni 2022

 

Bei den Bezirksmeisterschaften konnten unsere Starter vom MBS wieder gute erreichen.

Diese sind:

 

WA720 im Freien

Recurve             Conny      3. Platz           506 Ringe

Compound        Josef        4. Platz           630 Ringe

Blank                  Gerhard   1. Platz           365 Ringe

 

3 D

Blank                 Thomas   4. Platz           334 Ringe

Blank                 Petra         4. Platz          229 Ringe

Traditionell     Angelika   3. Platz          268 Ringe

 

Wir gratulieren allen Schützen und sind gespannt, wer in den Meisterschaften die nächste Runde erreicht.

 


Zirbelnuss-Turnier

 

Bei dem Zirbelnuss-Turnier beim BSC Augsburg nahmen die beiden Compoundschützen Christian und Andrea teil.

 

Sie erreichten:

                             Christian  1. Platz       573 Ringe

                             Andrea     3. Platz       560 Ringe

 


04.03. Deutsche Meisterschaft Halle 2022

 

Durch seine Leistung bei der bayerischen Meisterschaft konnte sich Tim Stephan einen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft in Berlin sichern.

 

Beim Treffen der Besten aus Deutschland liegen die Ringzahlen natürlich auf höchstem Niveau. So bedeuteten für Tim gute 570 Ringe den 27 Platz.

Wir freuen uns mit ihm über den Erfolg und sind gespannt, wo sein Weg noch hinführt.

 

Dies war das Ergebnis vom Freitag auf der Deutschen Meisterschaft und wird vom Ergebnis am Samstag sehr angenehm ergänzt.

 

Unsere Gastschützin Maria Schröther konnte in der Klassse der Recurve-Juniorinnen

mit 524 Ringen den 8. Platz in ihrem Starterfeld erreichen.

Auch ihr: Glückwunsch zu dieser Leistung.

 


Indoor Turnier beim PSV München im Februar 2022

 

Auf den Weg nach München machten sich einige Schützen aus unseren Reihen:

Unsere Gastschützen Thomas und Karl-Heinz Schröther konnten im großen Starterfeld der Recurveklasse in ihren Altersstufen den 10. und 18. Platz erreichen.

 

Unsere Vertreter der Compoundschützen zeigten sich im besten Licht:

Christian Kaiser konnte mit 569 den 7. Platz erreichen.

Tim Stephan trat sehr stark auf und erschoss mit 580 Ringen den 1. Platz.

Andrea Kaiser vervollständigt das erfolgreiche Trio und erkämpfte sich bei den Compound Damen mit 569 ebenfalls einen hervorragenden 1. Platz.

 

Zum Abschluss des Tages erhielten das Team auch für das beste Ergebnis den Wanderpokal der Mannschaftssieger.

 

Wir gratulieren zu den hervorragenden Leistungen.

 


21+22.01. Bayrische Meisterschaft Halle

 

Die Freude war zunächst groß, dass die  Bayerische Meisterschaft Halle 2022 wieder bei der Messe Jagen & Fischen in Augsburg im Rahmen der Augsbow durchgeführt werden sollte. Leider wurde die Messe Mitte Januar abgesagt, sodass als Alternative die gewohnte Olympia Schiesshalle in Hochbrück den Austragungsort bildete

 

Die am 30.10.2021 bei der Gaumeisterschaft erzielten Resultate dienten in diesem Jahr als Grundlage für die Qualifikation.

Vom MBSV durften Tim Stephan, Christian und Andrea Kaiser am Turnier mit dem Compoundbogen teilnehmen.

Auch Maria Schröther - sie trainiert in Memmingen, startet allerdings für des BSV Pfaffenhausen - war mit dabei.

 

Am 21.Januar 2022 war es dann soweit: Die Runde der Compounder stand auf dem Terminkalender. Zunächst schossen alle Schützen ihre 60 Wertungspfeile und dann wurde ermittelt, wer in die Finalrunde einzieht. Christian Kaiser belegte hier einen 13. Platz mit 561 Ringen. Das reichte leider nicht fürs Weiterkommen.

Tim Stephan konnte mit 572 Ringen die Finalrunde erreichen, schied aber leider nach einer packenden Begegnung im Viertelfinale gegen den dann dritten Martin Endrizzi aus und belegte den 5. Platz.

 

Bei Andrea Kaiser lief es zu ihrer eigenen Überraschung richtig gut.

Sie erreichte das Finale mit 560 Ringen und konnte sich dort Runde um Runde bis ins Goldfinale durchsetzen. Hier war es auch der Aufregung  im ersten Gold-Finale geschuldet, dass der eine oder andere Pfeil das Gold verfehlte. Andrea erreichte aber einen hervorragenden 2. Platz und wurde Vize-Bayerische Meisterin der Compounderinnen.

 

Mit der Mannschaft wurden die Drei mit 1693 Ringen Vierter.

Es wahr insgesamt eine äußerst knappe Angelegenheit. Zum Sieg fehlten lediglich drei Ringe.

(3. Platz  1694 Ringe, 2. Platz+1. Platz 1695 Ringe)

 

Am 22. Januar 2022 standen die Recurver und damit Maria Schröther  bei den Recurve Juniorinnen am Start. Sie erreichte im Qualifikationsdurchgang 532 Ringe. Auch diese Leistung führte in die Finalrunde. Dort verlor sie leider in sehr umkämpften Sätzen mit 4:6 gegen Balbina Kellerer. Für Maria bedeutet dies zum Schluss den 5. Platz.

 

Unsere Kameraden fiebern nun, ob es ggfs. auch für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reicht.

Ein weiterer Höhepunkt war auch die live Übertragung über den BSSB im Internet.

So konnten alle Interssenten den Wettkampf direkt an den Bildschirmen zu Hause verfolgen.

 

Wir gratulieren unseren Schützen zu den tollen Leistungen und freuen uns über die erreichten Platzierungen.

 

Im Folgenden noch ein paar Impressionen.

(Die Videos der Finals können auch über die Sozial-Media Kanäle des BSSB noch im Re-Live angeschaut werden.)